Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Säume sind Träume!
Was dann also Säumer sind – kann ich mir selbst ableiten.
Das hätte Gerhard Richter gar nicht besser machen können. Also: Kön-nen! Im ganzen Bändchen „Dezember“ finde ich kein einziges Foto (das mit dem Reh vielleicht mal ausgenommen, aber das war doch Zufall, da kann doch keiner was dafür!), das so etwas Knackiges wie den beherzten Zusammenstoß von Horizontale und Vertikale auch nur halbwegs so unverblümt darstellt. Und falls Richter je ein solches Foto gemacht haben sollte und es in die engere Auswahl zum Buch gekommen war, hat Alexander Kluge sicher irgendwas irritierend schön Wurschtiges dazu geschrieben, etwa, dass Goebbels im Dezember 1943 immer Tuschekleckse aufs Papier spritzte und dann aus gespitztem Schreihalsmündchen die flüssige Farbe mit kurzen und langen Pustern übers Papier humpeln ließ, um sich selbst ein Mysterium namens Wald ins eigene Heim zu holen usw usf … Foto und Text wurden dann vom Suhrkamp Verlag heimlich aus dem Projekt entfernt.