Nicht gerade Bauhausästhetik, welche die Äpfel umgibt.
Diese scheinen sich aber trotzdem wohlzufühlen.
Ein Kommentar
Wie ich der Zeitung entnehme, bleiben die beiden Früchte im „espräch“. Das ist wichtig und richtig – wo kämen wir denn hin, wenn jetzt schon die Äpfel nicht mehr in der Lage wären, miteinander zu sprechen. Dass sie sich auf eins von beiden – bunten Linien oder blaue Punkte – einigen müssen, macht es schwieriger und anspruchsvoller zugleich. immerhin sind die Wasserkaraffen halb voll und dreiviertelleer. Man darf gespannt sein, welcher Kompromiss gefunden werden kann. Wir bleiben dran.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Wie ich der Zeitung entnehme, bleiben die beiden Früchte im „espräch“. Das ist wichtig und richtig – wo kämen wir denn hin, wenn jetzt schon die Äpfel nicht mehr in der Lage wären, miteinander zu sprechen. Dass sie sich auf eins von beiden – bunten Linien oder blaue Punkte – einigen müssen, macht es schwieriger und anspruchsvoller zugleich. immerhin sind die Wasserkaraffen halb voll und dreiviertelleer. Man darf gespannt sein, welcher Kompromiss gefunden werden kann. Wir bleiben dran.