Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Lied der Steinmetze
Stein auf Stein, Eck auf Eck,
stapeln wir den Sandsteindreck.
Aufzurichten, unser Motto,
hier den lieben Onkel Otto.
Dass nach vielen stolzen Jahren
Neffen, Nichten hierherfahren
und sich fotofieren lassen –
einzeln, Pärchen und als Klassen.
Ist schon eine Reise wert:
Otto mit dem langen Schwert!
Otto mit dem dicken Bart!
Rot und groß und dauerhart.
Ach, wie wird man später eilen,
kurz mit Otto zu verweilen.
Aufgeregt wie Aprikose
trägt man dazu Sandsteinhose.
Das ist eine in vielerlei Hinsicht … hrrmhrrm … bemerkenswerte … ? … hrrmhrrm … Skulptur:
Kofferförmiger Oberkörper – gestärkter Pullunder – Strumpfhosen – Vorhang zwischen den Beinen – Schwertgröße so, dass er es nicht mal mit beiden Händen anheben könnte – andere Hand: Ein Feudel.
Und was macht das Gewicht zwischen den Füßen? Symbolisiert es die Betonschuhe, mit denen der Mann begraben werden sollte?
Ein Denkmal womöglich? Dies Denkmal wirft mehr Fragen auf als es beantwortet!
(somit ein besonders beantwortungsloses Denkmal)
Dank!