Hier sehen Sie die komplett aus OSB-Spanplatte gefertigte Hütte in Farbe und in ihrer Umgebung, einem trotz der im Hintergrund grüßenden königlich-privilegierten Hauptschützengesellschaft München von 1406 wenig Trost bereithaltenden Parkplatz des Pennymarkts.
Monatliche Archive: Oktober 2011
frisch frottiert
Wandeln auf den Spuren von Max Ernst. Per Digitalkamera durchgeriebene Struktur von … ja, was denn eigentlich … Ästen? Blättern! Baum? Wie denn jetzt? Wo ist die Information hin, bei Farbverschiebung und allem?
Werter Herr G., ich fühlte mich angeregt von Ihrer fein aufgerissenen Strukturvorlage und schiebe dies hier nach. Gern ebenfalls mit späterer Farbversion, denn ich merke an ihrem Beitrag: Da gibts was spannendes zu lernen.
Spanung garantiert
Die X3F-Datei als reichhaltiger Informationsfundus oder: was kann man alles rausholen aus einem Bild? Die Blätter zur linken sind etwas ausgefressen und körnig, aber so wie sie vorher ausgeschaut haben, nämlich fast völlig schwarz eingesumpft, wollte ich sie dem Publikum nicht vorführen.
Morgen zeige ich das Objekt in Farbe und von weiter weg, im größeren Anschnitt, bleiben Sie dran.
Gelbsonniger Weltgeist
Bekomm ich ’nen Abzug?
Glückwunsch!
Mohnschein
Ententiger
Try a little tenderness #1
Prima Sache: an die Sony Nex kann man alles adaptieren, was nicht bei drei auf dem Baum ist. In diesem Fall ein Objektiv mit M42-Schraubanschluss, ein Ultron 40/2 SL asph. aus dem Hause Cosina. Dessen Besitzer, Herr Kobayashi Hirobumi, hat genug verdient, um sich was zu gönnen, nämlich seine privaten Kameravorlieben in kleinen Serien herzustellen zu lassen. Schön für uns.